Betriebsmittelauslauf nach Verkehrsunfall

| Einsatznummer | 190-2025 |
|---|---|
| Einsatzmeldung | Betriebsmittelauslauf nach Verkehrsunfall |
| Einsatzort | BAB 66, AS Langenselbold > AD Langenselbold |
| Alarmierung | 24.10.2025 09:51 |
| Einsatzende | 24.10.2025 10:38 |
| Einsatzdauer | 47 Minuten |
| Personal | 12 Einsatzkräfte |
| Sonstige Kräfte | Autobahnpolizei Südosthessen, NEF DRK Gelnhausen, 2 RTW DRK Langenselbold |
| Bericht | (de) Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Freitagmorgen um 09:51 Uhr zu einem Betriebsmittelauslauf infolges eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn 66 im Langenselbold Dreieck alarmiert. Auf der rechten Spur in Fahrtrichtung Frankfurt kam es zu einem Alleinunfall eines Toyota Kleinwagens, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Da sich diese beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in rettungsdienstlicher Behandlung befanden, sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab. Dies erforderte aufgrund der Unfallörtlichkeit die Sperrung der mittleren von an dieser Stelle noch drei Spuren. Zu nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht. Da entgegen der Erstmeldung auch keine Betriebsmittel ausliefen, konnten die Einsatzkräfte den verunfallten Kleinwagen auf die Standspur fahren und die Einsatzstelle nach rund einer halben Stunde verlassen. Die Autobahnpolizei ermittelt nun die Unfallursache. Die Feuerwehr Langenselbold war mit vier Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort. |






