Einsätze

Ausgelöster Heimrauchmelder

(de) Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Montagabend gegen 20:25 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Ringstraße alarmiert. Nachdem zunächst weder Rauch noch Feuer im Treppenraum sichtbar ...

Mehr Informationen

Tierrettung

(de) Eine verletzte Taube in einer Hofeinfahrt wurde durch die Feuerwehr eingesammelt.

Mehr Informationen

First Responder

(de) Beim Ausrücken zum vorherigen Einsatz wurde bereits das erste Fahrzeug zu einer laufenden Reanimation, ebenfalls im Erlenweg, umgeleitet. Die eingesetzten Feuerwehrleute unterstützten bei den Reanimationsmaßnahmen.

Mehr Informationen

Kleinfeuer

(de) An Heiligabend wurde der Feuerwehr gegen kurz nach 22 Uhr ein brennender Busch in einem Garten im Erlenweg gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte er bereits durch Anwohner abgelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte die ...

Mehr Informationen

PKW-Brand

(de) Ein gemeldeter PKW-Brand auf der Autobahn 66 im Hanauer Kreuz entpuppte sich als Auffahrunfall, bei welchem Airbags auslösten und der damit verbundene Qualm zunächst als Brand gedeutet wurde. Die Feuerwehr sicherte die ...

Mehr Informationen

Brandmeldeanlage

(de) Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb aufgrund von Wartungsarbeiten.

Mehr Informationen

Ölspur

(de) Eine etwa acht Meter lange Ölspur wurde abgestreut und aufgenommen.

Mehr Informationen

Ölspur

(de) Erkundung einer längeren Ölspur über mehrere Ortschaften, die letztendlich über Hessen Mobil beseitigt wurde.

Mehr Informationen

Brandmeldeanlage

(de) Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in der Klosterberghalle aufgrund von Wasserdampf aus der Küche.

Mehr Informationen

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person - eCall

(de) Die Feuerwehr Langenselbold wurde zur Sicherstellung eines zweiten Rettungssatzes zur Unterstützung der Feuerwehr Rodenbach bei einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert, welcher über einen so genannten ...

Mehr Informationen

Gefahrstoffaustritt

(de) Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Langenselbold wurde zum Austritt von Kühlmittel aus einer Wärmepumpe im Rahmen von Wartungsarbeiten alarmiert. Durch den vor Ort befindlichen Techniker und die Feuerwehr Gründau wurde das ...

Mehr Informationen

Notfall Tür versperrt

(de) Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.

Mehr Informationen

Wasser im Gebäude

(de) Infolge eines abgerissenen Füllschlauchs der Zentralheizung in einem Wohngebäude kam es zu einem Wasseraustritt im Heizungskeller. Das ausgetretene Wasser wurde mittels Industriesauger aufgenommen.

Mehr Informationen

Notfall Tür versperrt

(de) Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst im Rahmen eines medizinischen Notfalls.

Mehr Informationen

Ölspur

(de) Erkundung einer Ölspur, die bereits im Gewerbegebiet Erlensee begann, sich jedoch kurz vor Langenselbold verlor.

Mehr Informationen

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person - eCall

(de) Zum dritten Einsatz an diesem Montag wurde die Feuerwehr Langenselbold gegen 14:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 66 alarmiert. Nachdem die Meldung über eCall bei der Leitstelle einging und die Unfallstelle zunächst ...

Mehr Informationen

Ölspur

(de) Eine rund 350 Meter lange Ölspur wurde erkundet und in der weiteren Folge durch eine Fachfirma beseitigt.

Mehr Informationen

Feuer in Gewerbebetrieb

(de) Die Drehleiterkomponente der Feuerwehr Langenselbold wurde zu einem Feuer in einer Biogasanlage in Gründau alarmiert, kam jedoch vor Ort nicht zum Einsatz.

Mehr Informationen