Einsätze

Ausleuchten einer Einsatzstelle auf der Autobahn

Ausleuchten einer Einsatzstelle auf der Autobahn
Einsatznummer133-2025
EinsatzmeldungAusleuchten einer Einsatzstelle auf der Autobahn
EinsatzortBAB 66, AD Langenselbold > AK Hanau
Alarmierung17.07.2025 21:37
Einsatzende17.07.2025 22:21
Einsatzdauer44 Minuten
Personal11 Einsatzkräfte
Sonstige KräfteAutobahnpolizei Südosthessen, Polizei Langenselbold, NEF DRK Gelnhausen, RTW DRK Hanau
Bericht

(de) Einen nicht alltäglichen Einsatz erlebten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst am Donnerstagabend auf der Autobahn 66 im Bereich des Langenselbolder Dreiecks. Eine VW-Lenkerin war mutmaßlich infolge eines medizinischen Notfalls mit ihrem Fahrzeug in die dortige Schutzplanke gefahren. Unmittelbar danach traf eine Streife der Polizei zufällig an der Unfallstelle ein. Die Beamten zogen die leblose Fahrerin aus dem Fahrzeug und begannen sofort mit der Reanimation. Die Leitstelle entsandte neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Langenselbold, um die Einsatzstelle auszuleuchten und abzusichern. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten die Reanimation vor Ort zunächst, anschließend konnte die Patientin bereits rund 20 Minuten nach dem ersten Notruf mit wiedererlangtem Kreislauf in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Für die Dauer des Einsatzes war die rechte Spur der A 66 in Fahrtrichtung Hanau gesperrt, was aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit jedoch zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Die Feuerwehr Langenselbold war mit drei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften rund eine Dreiviertelstunde lang im Einsatz.

Am Einsatz beteiligte Fahrzeuge

Zurück