Einsätze

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Einsatznummer35-2017
EinsatzmeldungVerkehrsunfall, eingeklemmte Person
EinsatzortBAB 45, AS Hammersbach > AS Altenstadt
Alarmierung24.03.2017 02:43
Einsatzende24.03.2017 08:00
Einsatzdauer5 Stunden 17 Minuten
Personal23 Einsatzkräfte
Bericht

(de) Auffahrunfall auf der A45 nimmt tödliches Ende - stundenlange Vollsperrung

In der Nacht auf Freitag prallte ein PKW auf der A45 zwischen Hammersbach und Altenstadt mit hohem Geschwindigkeitsüberschuss in das Heck eines LKW. Der 36-jährige PKW-Fahrer erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Die A45 war für die Bergungsarbeiten über Stunden vollgesperrt.

Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Langenselbold zusammen mit dem Rettungsdienst und einem Notarzt um 02:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A45 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt erfolgten erste Informationen, dass ein PKW unter einem LKW eingeklemmt war. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Vermutlich mit einem hohen Geschwindigkeitsüberschuss prallte ein 36-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen mit seinem PKW in das Heck des auf der rechten Spur fahrenden Sattelzugs. Hierbei verkeilte sich der PKW dermaßen unter dem Sattelauflieger, dass er noch knapp 250m mitgeschleift wurde, ehe der LKW zum Stehen kam.

Die Fahrgastzelle des PKW wurde bei dem Aufprall stark deformiert, der alleine im Fahrzeug befindliche Fahrer war vermutlich sofort tot. Durch die Feuerwehr wurde der Leichnam aus dem Fahrzeug geborgen, wobei der Einsatz von schwerem Gerät erforderlich war.

Anschließend wurde die Einsatzstelle für die polizeiliche Unfallaufnahme ausgeleuchtet. Für die Ursachenermittlungen kam auch ein Gutachter zum Einsatz. Die Feuerwehr Langenselbold war mit 23 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen rund fünf Stunden im Einsatz.

Die Autobahn war bis in dem Vormittag hinein vollgesperrt. Für großes Unverständnis sorgten einmal mehr Autofahrer, die jegliche Absperrung missachteten und trotz Vollsperrung an der Anschlussstelle Hammersbach bis an die Unfallstelle vorfuhren. Ein PKW ließ sich auch dort nicht stoppen und umkurvte die Einsatzkräfte. Ein weiterer PKW konnte durch die Autobahnpolizei kurz vor der Einsatzstelle angehalten werden. Beide Fahrzeugführer müssen sich nun entsprechenden Verfahren stellen.


Bilder: Feuerwehr Langenselbold (1-5), Einsatzreport Südhessen (6-11)

Am Einsatz beteiligte Fahrzeuge

Zurück